Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Domenico Pititto
Dresdener Straße 6
90491 Nürnberg
Telefon: 0176 / 41414401
E-Mail: info@daspositive.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
3. Zugriffsdaten (Server-Logs)
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten durch unseren Hostinganbieter erhoben:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur GMT
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
Jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browsertyp, Sprache und Version
-
Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit und Betrieb)
4. Cookies & Einwilligungsmanagement
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse, Personalisierung und für Werbung.
Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. zur Darstellung der Website), andere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool, über das Sie Ihre Einwilligungen verwalten können.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
5. Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google verarbeitet Ihre Daten teilweise auch in den USA. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Erhobene Daten: Nutzungsverhalten, Gerätedaten, Browserinformationen, ungefähre Standortdaten
Speicherdauer: bis zu 14 Monate
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Opt-Out-Möglichkeit:
Weitere Informationen: Datenschutz bei Google
6. Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense, um Werbeanzeigen zu schalten. Anbieter ist ebenfalls Google LLC.
Dabei können Cookies oder Web-Beacons eingesetzt werden, um Informationen über Ihr Nutzerverhalten zu erfassen. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
7. Social Media Plugins (Facebook, Twitter)
Unsere Website verwendet Plugins sozialer Netzwerke (z. B. Facebook, X/Twitter) mittels 2-Klick-Lösung. Eine Verbindung zu den Netzwerken erfolgt erst, wenn Sie aktiv auf das Plugin klicken.
Verantwortliche Anbieter:
-
Facebook: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
-
Twitter (X): X Corp., 1355 Market Street, San Francisco, CA 94103, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzbestimmungen:
-
Twitter/X: https://twitter.com/privacy
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
Web: https://www.lda.bayern.de
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Zuletzt aktualisiert am: 07.10.2025





